• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
    • Profil
    • Referenzen
    • Case Studies
    • Publikationen
  • Blog
  • Diagnostik
    • Kompetenzen
    • Team Profile
    • Feedback
    • Leadership
    • Kulturradar
    • Projektaudit
  • Beratung
    • Gesundheitsmarkt
    • Digital Leadership
  • Coaching
    • Onboarding
  • Training
    • Führung
    • Fragen
    • Kommunikation
    • Verbale Attacken
    • Moderation
    • Arzt – Patient
  • Kontakt

Schabel Consulting

Kommunikationsberatung und Changemanagement

Coaching

Coaching

2 große Metallfedern unabhängig ineinander verschränkt
Dieter Schütz / pixelio.de

Im Coaching arbeiten wir mit Fach- und Führungskräften vertraulich unter vier Augen. Ziel des Coachings ist es, Veränderungs- und Selbsterkenntnisprozesse anzustoßen. Wir fördern Eigenwahrnehmung, um Aufgaben, Situationen und Herausforderungen besser zu steuern oder das eigene Verhalten besser zu verstehen.

Es geht im Coaching nicht darum, etwas „wegzumachen“ oder „fehlerhafte“ Mitarbeiter zu reparieren, sondern das Verhaltens- und Handlungsrepertoire zu erweitern. Das Coaching ist freiwillig. Im Gespräch geht man dahin, wo die rationale, kognitive oder emotionale Energie derzeit am stärksten ist. Es gilt das Hier-und-Jetzt-Prinzip und ein prozessorientiertes Arbeiten.

Coaching-Gespräche können mit Consulting- und Teaching-Einheiten gekoppelt werden. Der Coach als Consultant kann auch als Berater, Experte oder externer Ideengeber unterstützen. Beispielsweise  bei der Vorbereitung eines Strategieworkshops, dem Aufbau einer Präsentation oder den Inhalten einer Kampagne. In Teaching-Einheiten vermittelt der Coach Inhalte wie Arbeitsorganisation, Managementtechniken und Methoden wie Change Management, Konfliktmanagement etc., genau an dem Punkt, wo es den Teilnehmern an Wissen und Information mangelt.

Im Business Coaching setzen wir auf

  • Direktheit und Klarheit
  • Konkrete Hilfestellung und spezifische Informationen, auch Integration von Consulting- und Teaching-Einheiten
  • Schnelligkeit
  • Ergebnisausrichtung

Mögliche Coaching-Anlässe

  • Themen im Spannungsfeld Führungskraft versus Fachkraft
  • Probleme der Mitarbeiterführung
  • Negative Beurteilungen in Jahresgesprächen oder Feedbacks
  • Herausfordernde Projektleitungen oder Changeprozesse
  • Führen in Veränderungsprozessen
  • Stressige Zeitanforderungen bzw. Überforderung/Unterforderung
  • Änderung von Macht, Status, Position
  • Besseres Zeitmanagement oder Stressmanagement
  • Entwicklung der Kompetenzen als Führungskraft
  • Onboarding-Programm in den ersten 180 Tagen als Führungskraft. Mehr >>

Kurzfristige Unterstützung bei konkret anstehenden Aufgaben

  • Gespräch mit einem schwierigen Kunden
  • Verhalten im Teamkonflikt
  • Vorbereitung einer wichtigen Präsentation
  • Übernahme neues Projektteam
  • Vorbereitung eines schwierigen Mitarbeiter- oder Zielvereinbarungsgesprächs

Bei vielen Themen lassen sich Fragestellungen mit einem Coach in kurzer Zeit bearbeiten und klären, bevor ein Problem daraus wird.

Coaching-Formate

  • Kurzzeit-Coaching, 1-4 Stunden
  • Coaching-Pakete mit 6 bis 10 Sitzungen
  • unregelmäßiges punktuelles Bedarfscoaching
  • Begleitung über einen bestimmten Zeitraum, z. B. ein Jahr bei einer jungen Führungskraft
  • Time out-Coaching, z. B. halbe oder ganze Tage an einem anderen Ort
  • „Schattentage“ – Coach begleitet Teilnehmer als Assistent oder Kollege im Job

Sinnvolle Zeiteinheiten

  • Stundenweise, 60 bis 120 Minuten
  • Halber Tag oder ganzer Tag
  • begleitendes 15 Minuten Espresso-Coaching als anlassbezogene Kurzberatung

Primary Sidebar

Portrait Imke Schabel

Schabel Consulting
Launitzstraße 28
60594 Frankfurt am Main

0176 64 08 09 15
info@schabelconsulting.de


LinkedIn


Xing

Footer

Kontakt

Schabel Consulting
Launitzstraße 28
60594 Frankfurt am Main

0176 64 08 09 15
info@schabelconsulting.de

Beratung

Sagen Sie uns, wo es klemmt oder was Sie erreichen möchten, und wir arbeiten gemeinsam an der Lösung.

Vernetzen

LinkedIn

Xing

Schabel Consulting © 2023 · Impressum · Datenschutz